Über uns
Unsere Kindergruppe liegt im 3ten Bezirk, in der Nähe des grünen Praters. Sie wurde im Jahre 2014 in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Reitgeschäfts gegründet.
Unser Name - hopp hopp hopp - lehnt sich daran an.
Unsere Gemeinschaft besteht aus 14 Kindern zwischen 2 und 6 Jahren und 3 BetreuerInnen.
Wir sind selbstverwaltet (nicht elternverwaltet), organisiert als gemeinnütziger Verein und sind Mitglied des Vereins Wiener Kindergruppen.

Wir sind keiner pädagogischen Richtung verpflichtet. Nehmen uns von Emilie Pikler, Maria Montessori, dem Ehepaar Wild und anderen, was wir brauchen. Im Sinne von Jesper Juul sind wir bemüht, eine "gleichwürdige" Beziehung mit den Kindern zu führen, auf Augenhöhe, mit gegenseitigem Respekt und Vertrauen.
Wir achten auf eine gute Durchmischung der Kinder nach Alter und Geschlecht.
Weil unsere BetreuerInnen schon lange zusammenarbeiten, herrscht insgesamt eine ausgeglichene, harmonische Stimmung in der Gruppe. So können sich neue Kinder schnell "öffnen" und sich im eigenen Tempo und nach eigenen Interessen entwickeln.
Wir haben nicht viele Regeln, aber diejenigen Regeln, die wir haben (nicht wehtun, nicht hänseln, mitaufräumen, bei den Ausflügen an der Hand gehen u.a.) sind uns wichtig. Wir besprechen regelmässig mit den Kindern den Sinn der uns wichtigen Regeln.
Bei uns dürfen Kinder "wild" spielen - dafür gibt es das "Tobezimmer". Für ruhige Spiele bietet sich das Spielzimmer mit Kuschel/Leseecke, Legoecke und Kindercafe an. Zwischen den beiden befindet sich das zweite Spielzimmer mit zwei grossen Tischen, an denen wir basteln, malen, Brettspiele spielen, aber auch essen. Insgesamt bemessen unsere Räumlichkeiten 112 qm.
Wir feiern mit grosser Freude die in Österreich wichtigsten Feste, wie Weihnachten, Ostern, St. Martin, Fasching, machen kleine Geschenke zu Mutter- und Vatertag. Wobei die kulturell-traditionelle Bedeutung der Feste für uns wichtiger ist, als ihr religiöser Hintergrund.


Wir gehen viel raus, vor allem auf die verschiedenen Spielplätze und Wiesen des grünen Praters, manchmal in den Arenbergpark oder in den Czapkapark. Abwechselung ist wichtig. Für die Fortbewegung haben wir einen großen Kinderwagen, der Platz für bis zu 6 jüngere Kinder bietet.
Puppentheater Lilarum, Dschungel Wien, Musikverein, Haus des Meeres, Naturhistorisches Museum, Schönbrunner Zoo u.A. sind gewöhnlich unsere Ausflugsziele. Im Sommer gehen wir an die Alte Donau baden, im Winter - Rodeln auf dem Hügel auf der Jesuitenwiese.
Wir haben eine angestellte Köchin, die uns jeden Tag frisch aus überwiegend biologischen und regionalen Lebensmitteln ein Zwei-Gänge Menü (Suppe und Hauptspeise oder Hauptspeise und Dessert) bereitet. Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen Obst- und Gemüseteller bereit. Wir achten darauf, sowohl gesunde wie sättigende Speisen anzubieten, die dem Geschmack der Kinder entsprechen, aber auch immer wieder etwas Neues beinhalten.

Unser Team

Birgit
liebt kreatives Gestalten, Musik , Natur, Reisen, "Multikulti", Schokolade und Kinderlachen. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Birgit ist an 5 Tagen in der Gruppe.

Paul
mag Bücher und Natur, Fantasie und Bewegung. Er ist Vater von zwei Kindern.
Paul ist an 3 Tagen in der Gruppe.

Gogi
mag Musik, tanzen, mit Kindern Spass haben, Entspannen mit Klangschalen und in der Natur spazieren gehen.
Sie hat drei Töchter. Gogi ist an 2 Tagen in der Gruppe.